
Das bin ich
mein Weg durch das Schweizer Gesundheitswesen


Das bin ich – mein Weg durch das Schweizer Gesundheitswesen
Wenn ich heute auf meine berufliche Laufbahn zurückblicke, erfüllt es mich mit Stolz, wie viel ich im Laufe der Jahre lernen, erleben und mitgestalten durfte. Über zehn Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen liegen hinter mir – Jahre, in denen ich mich auf die Bereiche Patientenadministration, Fakturierung und Leistungsmanagement spezialisiert habe. Diese Bereiche bilden nicht nur mein Fachgebiet, sondern auch meine Leidenschaft.
Fachwissen trifft auf Praxisnähe
Meine berufliche Reise begann nicht irgendwo, sondern direkt in der Praxis – mit einem klaren Fokus: Prozesse im Gesundheitswesen verstehen, verbessern und mitgestalten. Im Laufe der Jahre konnte ich meine Kompetenzen laufend erweitern, insbesondere durch meinen Abschluss als Sozialversicherungsfachmann und mein anschließendes betriebswirtschaftliches Studium. Diese Kombination aus fachlicher Tiefe und wirtschaftlichem Denken ist heute das Fundament meiner Arbeit.
Stationen, die mich geprägt haben
Ich hatte das Privileg, in einigen der renommiertesten Gesundheitseinrichtungen der Schweiz tätig zu sein, darunter:
-
Luzerner Kantonsspital
-
Universitätsspital Zürich (USZ)
-
Kantonsspital Aarau
-
Universitätsklinik Balgrist
In diesen Institutionen habe ich nicht nur fachlich gearbeitet, sondern auch Projekte geleitet, Prozesse optimiert und in interdisziplinären Teams gemeinsam Lösungen für komplexe Anforderungen im Abrechnungs- und Leistungsbereich entwickelt.
Didaktische & referierende Tätigkeiten
Neben meiner operativen Tätigkeit bin ich auch als Dozent und Referent im Bildungsbereich aktiv – mit dem Ziel, mein Wissen gezielt weiterzugeben:
-
Dozent bei H+ Bildung für überbetriebliche Kurse (ÜK) von Lernenden im Bereich
-
„Allgemeiner Teil“
-
„Patientenadministration“
-
„Tarife & Abrechnungssysteme“
-
-
Referent bei Santésuisse AG im Rahmen der Erwachsenenbildung für folgende Module:
-
Basiskurs Zusatzversicherungen VVG
-
TARDOC und ambulante Pauschalen
-
Diese Tätigkeiten bereichern nicht nur mein fachliches Profil, sondern geben mir auch direkten Einblick in aktuelle Herausforderungen, Fragen und Wissenslücken der Praxis – und helfen mir, meine Leistungen noch gezielter auf die Bedürfnisse meiner Kund/innen auszurichten.
Abrechnung & Leistungsmanagement – mehr als nur Zahlen
Die Welt der Fakturierung und Leistungsabrechnung ist komplex und verändert sich ständig. Ich durfte an zahlreichen Fachveranstaltungen, Workshops und Projektgruppen teilnehmen – mit dem Ziel, Abrechnungssysteme zu verbessern, Fehlerquoten zu senken und Transparenz zu schaffen. Dabei habe ich nicht nur wertvolles Wissen gesammelt, sondern auch ein breites berufliches Netzwerk aufgebaut – bestehend aus Fachpersonen, Führungskräften, Projektleitenden und Praxisinhaber/innen.
Warum ich heute selbstständig arbeite
Nach vielen Jahren in grossen Organisationen wurde in mir der Wunsch immer stärker, mein Wissen zielgerichteter und individueller weiterzugeben. Ich wollte nicht mehr nur Teil eines Systems sein, sondern selbst aktiv gestalten, unterstützen und entlasten – genau dort, wo Bedarf ist. So entstand AHC – Arsenovic Healthcare Consulting.
Heute begleite ich Praxen, Gesundheitsbetriebe und Institutionen bei administrativen Herausforderungen, begleite Mitarbeitende in der Einarbeitung oder helfe bei der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal. Dabei profitiere ich auch von meinem gut etablierten Netzwerk, das mir erlaubt, schnell und gezielt passende Fachkräfte zu vermitteln.
Flexibel, effizient und auf Augenhöhe.
Was mich auszeichnet
-
Über 10 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen
-
Experte für Patientenadministration & Fakturierung
-
Fundierte Ausbildung: Sozialversicherungsfachmann + Betriebswirtschaft
-
Praxis-Wissen aus führenden Schweizer Kliniken
-
Engagiert in Projekten, Veranstaltungen & Fachgremien
-
Breites Netzwerk im Gesundheitswesen – ideal für Personalvermittlung
-
Und vor allem: Leidenschaft für das, was ich tue
Wenn du auf der Suche nach jemandem bist, der sich im Gesundheitswesen nicht nur auskennt, sondern auch versteht, wie es wirklich läuft, dann bist du bei mir genau richtig.