top of page

„Zwei Tage, ein Ziel: saubere Prozesse für eine starke Patientenadministration.“

Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt

Beschreibung

Die Patientenadministration ist das Rückgrat einer effizienten und fehlerfreien Leistungserbringung im Gesundheitswesen. Fehlerhafte Stammdaten, unklare Versicherungsprüfungen oder fehlende Leistungsnachweise führen schnell zu Rückweisungen, Verzögerungen und finanziellen Risiken. In diesem 2-tägigen Intensivkurs erwerben die Teilnehmenden praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge, um die Prozesskette von der Disposition und Patientenaufnahme über die Leistungsdokumentation bis hin zur Rechnungsstellung sicher zu steuern. Anhand von realen Beispielen aus dem Schweizer Gesundheitswesen trainieren sie, wie Risiken frühzeitig erkannt, Kosten abgesichert und Prozesse nachhaltig optimiert werden können. Inhalte (Auszug): Überblick über das Schweizer Gesundheitswesen, Versicherungen und Abrechnungssysteme (KVG, UVG, DRG, TARPSY, TARDOC, EFAS) Disposition & Patientenaufnahme: Stammdatenqualität, Versicherungsprüfung, Fehlervermeidung Leistungsmanagement & Kostensicherung: Dokumentation, Kodierung, Rechnungsfreigabe Datenschutz, Patientenrechte und Kommunikation im Klinikalltag Umgang mit Rückweisungen, Reklamationen und Konflikten KPIs und Monitoring: First-Pass-Rate, Rückweisungsquote, DNFB, Prozesssteuerung Zukunftsroadmap: Digitalisierung, Automatisierung, KI und neue Tarifsysteme Methodik: Interaktive Vorträge mit Praxisbeispielen Gruppenarbeiten & Fallstudien Übungen mit typischen Problemstellungen aus Spitälern und Krankenkassen Reflexion und Transfer in den eigenen Arbeitsalltag Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus Spitälern, Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen sowie Krankenkassen, die ihre Kompetenzen in der Patientenadministration vertiefen und Prozesse nachhaltig verbessern möchten. Nutzen für Teilnehmende: Sicherheit in der täglichen Arbeit durch fundiertes Praxiswissen Reduktion von Fehlerquellen und Rückweisungen Werkzeuge für effiziente Abläufe und stabile Erlöse Aktuelles Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Digitalisierung Sofort umsetzbare Quick Wins und Strategien für nachhaltige Prozessqualität


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

+41763760306

kontakt@ahc-healthcareconsulting.com

Tramstrasse 56, Suhr, Switzerland


bottom of page